TIPPS & TRICKS

 

Wie kann ich meine Sonnenbrille am besten reinigen?

Eine Sonnenbrille ist eine Investition, weshalb Sie sie so lange wie möglich schön und sauber halten wollen. Bei der Reinigung Ihrer Sonnenbrille ist es wichtig, dass Sie sie nicht z.B. mit Schmutz oder Sandkörnern verkratzen.

 

Unsere Tipps:

  • Reinigen Sie Ihre Sonnenbrille mit lauwarmem Wasser;
  • Sprühen Sie etwas Reinigungsspray auf Ihre Brille;
  • Reinigen Sie Ihre Brille mit einem Brillenputztuch.

 

Zu vermeiden: Vermeiden Sie Lösungsmittel und Alkohol und verwenden Sie weder ein schmutziges Tuch noch einen Scheuerschwamm. Dies kann die Eigenschaften des Filters beeinträchtigen und Ihre Sonnenbrille beschädigen, was Sie sicher nicht wollen.

 

Welche Sonnenbrille ist für welche Aktivität geeignet?

 

Autofahren

Wollen Sie eine Sonnenbrille zum Autofahren? Dann empfehlen wir Ihnen eine Sonnenbrille mit der Schutzklasse 1, 2 oder 3. Kategorie 4 ist zu dunkel, um sicher zu fahren. Selbst Sonnenbrillen mit photochromatischen Gläsern garantieren kein sicheres Autofahren. Die Windschutzscheibe Ihres Autos blockiert einen Teil des UV-Lichts. Dies macht die Glaeser weniger dunkel und absorbiert das helle Licht nicht vollständig. Auch benötigen photochromatische Gläser Zeit, um heller zu werden.

 

Da sich die Gläser sehr langsam verfärben, sind diese Gläser nicht zum Fahren geeignet - insbesondere nicht in Tunneln. Ein Beispiel für Sonnenbrillen mit photochromatischen Gläser ist die Ray-Ban Aviator Large Metal RB3025 90644C.

 

Polarisierte Sonnenbrillen sind zum Autofahren geeignet. Diese sind sicherlich empfehlenswert, wenn Sie viel unterwegs sind. Polarisierte Gläser haben eine spezielle Beschichtung, die Blendung absorbiert. Blendungen und Reflexionen werden so absorbiert. Diese Gläser schützen Ihre Augen und Ihr Sehvermögen.

 

Sport

Auf See oder in den Bergen ist eine Sonnenbrille mit photochromatischen Gläser nicht geeignet. Auch benötigen photochromatische Gläser Zeit, um heller zu werden. Da die Gläser ihre Farbe nur langsam ändern, sind diese Gläser nicht für wechselnde Lichtverhältnisse geeignet. Kategorie 4 wird hingegen für den Wintersport empfohlen.